Trainingszeiten:
Montags: 18:45 - 19:45 Uhr
Mittwochs: 18:45 - 19:45 Uhr
Freitags: 18:45 - 19:45 Uhr
Wer kann am Kurs teilnehmen?
Der Kurs ist für AnfängerInnen und Fortgeschrittene, Männer und Frauen ab 14 Jahren.
In diesem Kurs werden einfache und effiziente Kampfsporttechniken erlernt. Beim Functional-Training wird mit dem eigenen Körpergewicht und individuell an die AthletInnen angepassten Gewichten trainiert. In jeder Trainingseinheit wird ein Kraft- und Ausdauer-Parcours zusammen mit einer weiteren Person absolviert. In Intervallen von 30 Sekunden absolviert jeder der zwei PartnerInnen jede Kraft- / Ausdauerstation zweimal. Anschließend geht es direkt zur nächsten Übung. Die Übungen variieren von Trainingseinheit zu Trainingseinheit, sodass keine Langeweile aufkommt. Nach dem Kraft- und Ausdauer-Parcours findet eine Kampfsporteinheit statt. In dieser werden Elemente aus dem Boxen | Taekwondo | Kampfsport gelehrt. Die Kampfsporttechniken werden auf Schlag- und Trittpolstern geübt, sodass das Verletzungsrisiko so gering wie möglich ist. Ein Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich. Vorerfahrungen im Kampfsport sind nicht notwendig.
Trainingszeiten:
Montags: 20:00 - 21:00 Uhr
Donnerstags: 20:00 - 21:00 Uhr
Wer kann am Kurs teilnehmen?
Der Kurs ist für AnfängerInnen und Fortgeschrittene, Männer und Frauen ab 14 Jahren.
Beim Boxen wird effektiv Fett verbrannt und Muskeln aufgebaut. Neben dem Fitnessaspekt, der in diesem Kurs im Vordergrund steht, wird auch der Selbstschutz gelernt. Es stehen Boxhandschuhe sowie Boxpratzen und Boxsäcke in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Im geführten Kurs kann unter Anleitung ausgebildeter TrainerInnen Sparring gemacht werden. Sparring ist kein muss. Einmal pro Woche findet ein Technik- und Taktiktraining statt. In dieser Einheit werden die verschiedenen Boxtechniken gelehrt und erweitert sowie mögliche Schlagkombinationen trainiert. In der zweiten Trainingseinheit pro Woche liegt der Schwerpunkt auf dem Kraft- und Ausdauertraining boxspezifisch. In der Kraft- und Ausdauereinheit werden abwechselnd verschiedene Schlagkombinationen an Boxpratzen trainiert und ein kleiner Kraft- und Ausdauer-Parcours absolviert. Die Parcours-Übungen variieren von Einheit zu Einheit. Vorerfahrungen im Kampfsport sind nicht notwendig.
Trainingszeiten:
Montags: 19:00 - 20:00 Uhr
Donnerstags: 19:00 - 20:00 Uhr
Sonntags: 10:30 - 12:00 Uhr
Wer kann am Kurs teilnehmen?
Der Kurs ist für AnfängerInnen und Fortgeschrittene,
Männer und Frauen ab 14 Jahren.
Im traditionellen Sport Taekwondo werden die verschiedenen Komponenten, aus denen der Sport besteht, gelernt. Von Selbstverteidigung über Bruchtest, bis hin zum Vollkontakt uvm. wird in diesem Kurs gelehrt. Außerdem haben die SportlerInnen die Möglichkeit an Gürtelprüfungen teilzunehmen und die nächsthöhere Gürtelfarbe zu erhalten. In diesem Kurs wird durch die Vielfältigkeit des Sports nicht nur die Physis gefordert und gefördert, sondern auch die Psyche, der Bewegungsschatz erweitert, das Selbstbewusstsein gestärkt. Der Sport erfordert ein hohes Maß an Konzentration und Selbstdisziplin, aber auch Spaß an der Bewegung und Interesse etwas Neues zu lernen. Ein Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich, egal ob als AnfängerIn oder Fortgeschrittene, Mann oder Frau. Vorerfahrungen im Taekwondo oder Kampfsport sind nicht notwendig. Für die Sportart Taekwondo gibt es auch keine Altersgrenze, QuereinsteigerInnen sind ebenfalls herzlich willkommen.